
CMAS Ausbildungsprogramm
Für jeden Taucher haben wir den passenden Kurs in unserem Angebot. Vom Beginner bis zum Fortgeschrittenen, vom ersten Tauchgang bis hin zum CMAS***.
Voraussetzung für alle Kurse ist das entsprechende Mindestalter, der Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit sowie die Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, ein tauchsportärztliches Attest (siehe hier).
Je nach Kurs wird zusätzliche Ausrüstung benötigt, weitere Informationen hierzu findet ihr direkt in den Kursinformationen. Selbstverständlich kann eine zusätzliche Ausrüstung bei uns geliehen werden.
Kurse für Beginner und Fortgeschrittene
Schnuppertauchen - wenn du das Tauchen einmal ausprobieren möchtest
Kursziel
Mit diesem ersten Tauchgang möchten wir Dir die Schönheit der Unterwasserwelt zeigen und die Leichtigkeit demonstrieren, mit der man sich unter Wasser bewegen kann. Schnuppertauchen ist die perfekte Wahl und eine tolle Möglichkeit, um deinen ersten Atemzug unter Wasser zu erleben. Nach einer Einweisung in die benötigte Tauchausrüstung und den “DO’s&DON’Ts”, wirst du an der Seite eines Tauchlehrers deinen ersten Flachwasser-Tauchgang erleben. Kein Mensch ist wie der Andere – wir gestalten den Ablauf und dein Erlebnis ganz individuell nach deinen Wünschen und Wohlbefinden.
- Mindestalter: 8 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Ihr benötigt Badebekleidung, Handtücher, trockene Wechselsachen, Trinkwasser und gute Laune.
Kursdauer
Für einen Schnuppertauchgang solltet Ihr insgesamt ungefähr 2 – 3h einplanen.
Kursinhalt
Der Schnuppertaucher soll in Theorie und Praxis mit den Grundlagen des Tauchens vertraut gemacht werden und das Tauchen kennen lernen. Dazu gehört der Druckausgleich beim Tauchen mit DTG (Drucklufttauchgerät), die Atmung beim Tauchen mit DTG, die Tauchausrüstung beim Schnuppertauchen sowie die Gestaltung / der Ablauf des Tauchgangs.
Enthaltene Leistungen:
1 Flachwassertauchgang von Land, theoretische Einweisung und Leihausrüstung
Preis: 49,00€ pro Person
(zzgl. 3 EUR für ein Atemreglermundstück)
CMAS * / Bronze
Kursziel
Im CMAS * / Bronze Kurs kombinieren wir praktische Trainingseinheiten mit persönlichem Theorieunterricht. Somit sammelst Du alle Fertigkeiten und Erfahrungen, um zum Abschluss als CMAS * zertifiziert zu werden. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren und an Erwachsene.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: Ausrüstung, Physik des Tauchen, Tauchtabellen und Tauchcomputer, Medizin, Erste Hilfe, HLW, Tauchumgebung und Umwelt
Praxis Ausbildung (Pool und Freiwasser): Montage der Ausrüstung, Ab und Auftauchen, Tarieren, Druckausgleich, Masken ausblasen, Wiedererlangen des Atemreglers, ABC/Apnoe-Übungen und vieles mehr…
- Mindestalter: 14 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- für Kinder bis 14 Jahre ist ein tauchsportärztliches Attest verpflichtend
Ihr benötigt Badebekleidung, Handtücher, trockene Wechselsachen, Trinkwasser und gute Laune.
Kursdauer
Für den Kurs solltet Ihr ungefähr 1 Woche einplanen. Neben der Vermittlung der Theorie, müssen mindestens 6 (eigentlich 7) qualifizierende Tauchgänge durchgeführt werden, wovon 2 Tauchgänge im begrenzten Freiwasser / Pool absolviert werden und 4 (eigentlich 5) Tauchgänge im Freiwasser.
Berechtigung
CMAS* Taucher dürfen überall auf der Welt tauchen gehen. Die empfohlene Maximaltiefe liegt bei 20m.
Enthaltene Leistungen:
XX Tauchgänge, theoretischer Unterricht, Leihausrüstung, Transport zu den Tauchplätzen von Land, Zertifizierung, Logbuch
Preis: 393,00€ pro Person
(zzgl. 3 EUR für ein Atemreglermundstück)
CMAS ** / Silber
Kursziel
Aufbauend auf deine Kenntnisse aus dem CMAS * / Bronze-Kurs bzw. den Spezialkursen Navigation und Dive Group Management (Gruppenführung) verfeinerst du weiter deine Theorie- und Praxisfertigkeiten und erreichst den Status eines selbständigen Tauchers. Zusätzlich beinhaltet dieser Kurs Apnoe-Übungen wie z.B.7,5m Tieftauchen, 25m Streckentauchen und 45 Sek Zeittauchen.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: allgemeine Wiederholung, Tauchausrüstung, Tauchphysik, Tauchmedizin, Tauchpraxis
Praxis Ausbildung: ABC/Apnoe-Übungen, Tarierung, Aufstiegsübungen mit und ohne Flossenbenutzung, Rettungsszenarien, Tauchgangsführung und vieles mehr…
- Mindestalter: 16 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines CMAS * – Brevet oder vergleichbar
- mindestens 25 Tauchgänge bei Brevetierung, davon mindestens 10 in Tiefen zwischen 10 bis 25 Meter
- Specialties Navigation und Dive Group Management (Gruppenführung)
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- ausreichende Kenntnisse in Erste Hilfe oder HLW/O2/AED (Advanced First Aid)
Kursdauer
Für den Kurs solltet Ihr ungefähr 1 Woche einplanen. Neben der Vermittlung der Theorie, müssen mindestens 5 qualifizierende Tauchgänge durchgeführt werden.
Enthaltene Leistungen:
5 Tauchgänge, Apnoe-Einheit, theoretischer Unterricht, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
(Teilabnahmen möglich – Preis auf Anfrage)
Preis: 363,00€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
CMAS *** / Gold
Kursziel
Der CMAS *** / Gold ist die höchste Stufe als Sporttaucher und das “Sprungbrett” zum Tauchlehrer. Diese Ausbildungsstufe berechtigt zum Tauchen mit Beginnern. Daher übernimmst Du mit dem CMAS*** bereits ein hohes Maß an Verantwortung und bist ein Bindeglied zwischen Tauchlehrer und Tauchschüler.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: Wiederholung/Vertiefung, Tauchrelevante Gesetzgebung, Tauchausrüstung, Tauchphysik, Tauchmedizin, Psychologische Faktoren beim Tauchen, Tauchgangsplanung & Tauchgangsmanagement, Einschätzen von Umgebungsbedingungen/Umwelteinflüssen, Tauchen mit unerfahrenen Tauchern, Umwelt
Praxis Ausbildung: ABC/Apnoe-Übungen, Gruppenführungen mit Anfängern, Geschwindigkeitskontrollierte Aufstiege ohne Flossen, Abgeben des Zweitautomaten an einen Mittaucher, Boje setzen und wiederfinden, Kompasskurs tauchen, Nachttauchgang, Erste Hilfe bei Wasserunfällen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Nachweis eines CMAS ** – Brevet oder vergleichbar
- mindestens 65 Tauchgänge bei Brevetierung, davon mind. 10 zwischen 30 und 40 Metern
- Specialties Stress & Rescue und Night Diving
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- Erste Hilfe oder HLW/O2/AED (Advanced First Aid)
Kursdauer
Für den Kurs solltet Ihr ungefähr 1 Woche einplanen. Neben der Vermittlung der Theorie, müssen mindestens 5 qualifizierende Tauchgänge durchgeführt werden.
Enthaltene Leistungen:
5 Tauchgänge, Apnoe-Einheit, theoretischer Unterricht, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
(Teilabnahmen möglich – Preis auf Anfrage)
Preis: 363,00€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
Tags:Tauchausbildung