
SDI Ausbildungsprogramm
Für jeden Taucher haben wir den passenden Kurs in unserem Angebot. Vom Beginner bis zum Fortgeschrittenen, vom ersten Tauchgang über Spezialbrevets bis hin zum Divemaster.
Voraussetzung für alle Kurse ist das entsprechende Mindestalter, der Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit sowie die Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, ein tauchsportärztliches Attest (siehe hier).
Je nach Kurs wird zusätzliche Ausrüstung benötigt, weitere Informationen hierzu findet ihr direkt in den Kursinformationen. Selbstverständlich kann eine zusätzliche Ausrüstung bei uns geliehen werden.
Kurse für Beginner
Schnuppertauchen - wenn du das Tauchen einmal ausprobieren möchtest
Kursziel
Mit diesem ersten Tauchgang möchten wir Dir die Schönheit der Unterwasserwelt zeigen und die Leichtigkeit demonstrieren, mit der man sich unter Wasser bewegen kann. Schnuppertauchen ist die perfekte Wahl und eine tolle Möglichkeit, um deinen ersten Atemzug unter Wasser zu erleben. Nach einer Einweisung in die benötigte Tauchausrüstung und den “DO’s&DON’Ts”, wirst du an der Seite eines Tauchlehrers deinen ersten Flachwasser-Tauchgang erleben. Kein Mensch ist wie der Andere – wir gestalten den Ablauf und dein Erlebnis ganz individuell nach deinen Wünschen und Wohlbefinden.
- Mindestalter: 8 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Ihr benötigt Badebekleidung, Handtücher, trockene Wechselsachen, Trinkwasser und gute Laune.
Kursdauer
Für einen Schnuppertauchgang solltet Ihr ingesamt ungefähr 2 – 3h einplanen.
Kursinhalt
Der Schnuppertaucher soll in Theorie und Praxis mit den Grundlagen des Tauchens vertraut gemacht werden und das Tauchen kennen lernen. Dazu gehört der Druckausgleich beim Tauchen mit DTG (Drucklufttauchgerät), die Atmung beim Tauchen mit DTG, die Tauchausrüstung beim Schnuppertauchen sowie die Gestaltung / der Ablauf des Tauchgangs.
Enthaltene Leistungen:
1 Flachwassertauchgang von Land, theoretische Einweisung und Leihausrüstung
Preis: 49,00€ pro Person
(zzgl. 3 EUR für ein Atemreglermundstück)
SDI OPEN WATER SCUBA DIVER
Kursziel
Der SDI Open Water Scuba Diver Kurs ist der erste Schritt, um sichere Tauchgänge unter Wasser durchführen zu können. In diesem Kurs werden dir alle notwendigen Kenntnisse und Skills vermittelt, die du für entspannte Tauchgänge benötigen wirst. Dieser Kurs ist der Schlüssel um deine Unterwassertouren zu starten, rund um die Welt oder in deinen heimatlichen Gewässern.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: Ausrüstung, Physik des Tauchen, Tauchtabellen und Tauchcomputer, Medizin, Erste Hilfe, HLW, Tauchumgebung und Umwelt
Praxis Ausbildung (Pool und Freiwasser): Montage der Ausrüstung, Ab und Auftauchen, Tarieren, Druckausgleich, Masken ausblasen, Wiedererlangen des Atemreglers und vieles mehr…
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis/Erklärung zur Schwimmfähigkeit
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Ihr benötigt Badebekleidung, Handtücher, trockene Wechselsachen, Trinkwasser und gute Laune.
Kursdauer
Für den Kurs solltet Ihr ungefähr 1 Woche einplanen. Neben der Vermittlung der Theorie, müssen mindestens 6 qualifizierende Tauchgänge durchgeführt werden, wovon 2 Tauchgänge (4 Sessions) im begrenzten Freiwasser / Pool absolviert werden und 4 Tauchgänge im Freiwasser.
Berechtigung
Open Water Diver dürfen überall auf der Welt tauchen gehen. Die empfohlene Maximaltiefe liegt bei 18m.
Enthaltene Leistungen:
6 Tauchgänge, E-Learning, Leihausrüstung, Transport zu den Tauchplätzen von Land, Zertifizierung, Logbuch
Preis: 533,90€ pro Person
(zzgl. 3 EUR für ein Atemreglermundstück)
Kurse für Fortgeschrittene
SDI ADVANCED SCUBA DIVER
Kursziel
Das SDI Advanced Scuba Diver Development Programm wurde entwickelt, um echte SDI „Advanced Divers“ auszubilden. Während des Kurses werden vier vollständige SDI-, TDI-, oder ERDI Spezialkurse (z. B. Deep, Navigation, Dry Suit, Advanced Buoyancy, Nitrox etc.) durchgeführt, die dir alle Fertigkeiten und Fähigkeiten vermitteln, so dass du dich am Ende sicher fühlst, Tauchgänge ähnlicher Art durchzuführen.
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- mindestens 25 Tauchgänge bei Brevetierung
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursinhalt
Absolvieren von vier SDI-, TDI- oder ERDI Specialties Deiner Wahl.
Preis: auf Anfrage
SDI RESCUE DIVER
Kursziel
Der SDI Rescue Diver Kurs wurde entwickelt, um das Wissen und die notwendigen Fertigkeiten zu entwickeln, um Taucherrettungen effektiv durchzuführen und die notwendige Erste Hilfe im Notfall zu unterstützen und zu verwalten. Sie erlernen Fertigkeiten wie Selbstrettung, Rettung vom Buddy, Erkennen und Beruhigen potenzieller Paniktaucher, ordnungsgemäße Erste Hilfe für Taucher mit Tauchverletzungen, Durchführung effektiver Suchmuster und Umgang mit Unfallszenen.
Kursinhalt
Theorie: Ausschalten von Risikosituationen, Erkennen und beurteilen von Stress und Unfallsituationen, Rettungs,- Berge und Transporttechniken, Erste Hilfe, Rettungsmaterial und Signalmaterial, Rettungskette
Praxisausbildung: Simulation von Rettungsszenarios (Taucher in Panik), Hilfeleistung bei erschöpften/verletzten/bewusstlosen Taucher unter Wasser, an der Wasseroberfläche und Bergung an Land, Diagnose von Krankheitssymptomen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zur Reanimation und Auslösen der Rettungskette
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines SDI Advanced Scuba Diver Brevet oder OWD-Brevet und mindestens 40 Tauchgänge
- Nachweis über gültige Erste Hilfe, HLW und Oxygen Administrator, sofern es lokale Gesetze erlauben
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursdauer
Für den Kurs solltet Ihr ungefähr 4-5 einplanen, es sind 6 Tauchgänge erforderlich.
Enthaltene Leistungen:
6 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land, Zertifizierung
Preis: 476,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI DIVEMASTER
Kursziel
Der SDI Divemaster Course ist die erste professionelle Zertifizierung. Während des Kurses lernen Sie, mit Tauchern zu arbeiten, zertifizierte Taucher zu führen und als Tauchführer zu fungieren, der Tauchern die Unterwasser-Tauchplätze und die Meereslebewesen zeigt, die diese Tauchplätze bewohnen. Sie erweitern Ihr Wissen über Physik und Physiologie sowie Ihre Kenntnisse im Tauchen und Schnorcheln.
Kursinhalt
Der SDI Divemaster Diver Kurs befasst sich eingehend mit all den folgenden und mehr:
SDI-Standards und -Verfahren; Geschichte von SDI; Ethik- und Professionalitätskodex eines SDI Divemasters; Produkte und Verfahren; Haftung und Versicherung; Risikomanagement; Physik und Physiologie des Tauchens; Medizinische Probleme beim Tauchen; Nutzung von Tauchcomputern und -tischen; Tauchumgebung; Tauchplanung und Tauchmanagementkontrolle
Probleme lösen; Unterwasser- und Oberflächenkommunikation; Taucherhilfe; Vermeidung von Luftnot und Notsituationen
Unfallmanagement; Notfallmaßnahmen; Entwicklung von Führungsqualitäten; Gruppentauchgänge planen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Nachweis eines SDI Rescue Diver Brevet
- mindestens 40 Tauchgänge
- Nachweis über gültige Erste Hilfe, HLW und Oxygen Administrator, sofern es lokale Gesetze erlauben
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursdauer
minimum 4 Wochen
Preis: auf Anfrage
Specialties
SDI COMPUTER NITROX
Kursziel
Das Tauchen mit einem höheren Sauerstoffanteil als 21% O2 ist weltweit mittlerweile Normalität. Du lernst die Grundlagen, wie Du mit Sauerstoff umzugehen hast, welche Grenzen und Gefahren es gibt, wie Du eine Luftanalyse durchführst, welche technischen Voraussetzungen Du beachten solltest und wie man mit Nitrox bis zu einem Sauerstoffanteil von 40 % taucht.
- Mindestalter: 10 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- für Kinder bis 14 Jahre ist ein tauchsportärztliches Attest verpflichtend
Kursdauer
Für den Kurs solltest du einen Tag einplanen.
Kursinhalt
Theoretische und praktische Ausbildung zum Thema Sauerstoffproblematik, Physiologische Folgen, CNS- und MOD-Berechnungen, Stickstoffproblematik (Henry und EAD), Nitroxtabellen und -tauchcomputer, Ausrüstung, Gesetzliche Grundlagen, Gasanalyse und Kennzeichnung der DTG sowie ein Tauchen mit Nitrox.
Enthaltene Leistungen:
1 Tauchgang, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land, Zertifizierung
Preis: 219,40€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI Deep Diver
Kursziel
Bei diesem Kurs erlernst du das sichere Tauchen in der Tiefe bis max. 40m und gehst tiefer in die Materie der Dekompression ein.
Kursinhalt
Theorie: Psychologie, Luft,- Zeit- und Dekompressionsberechnung für das Tieftauchen, Deep Stops, Sicherheitsstopp, Gesetze und technische Voraussetzungen zum Tieftauchen, Tiefenrausch, Organisation
Praxisausbildung: Durchführung von 2 Tauchgängen zwischen 20-40m, Briefing, Tauchcomputer und Beobachtung von Sättigung und Entsättigung, Sicherheitsstopp, Deep Stopp, Deko Stopp
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursdauer
Für den Kurs solltest du ungefähr 2 Tage einplanen. Neben dem Theorieunterricht werden wir 2 Tauchgänge tiefer als 20m durchführen.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 268,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI Underwater Navigation
Kursziel
Im Navigationskurs werden dir die Grundlagen der natürlichen und technischen Orientierung vermittelt z.B. mit Hilfe eines Kompasses. Nach dem Kurs bist du in der Lage, einen gewünschten Kurs zu tauchen und findest immer den Ein- und Ausstieg.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: natürliche und technische Orientierungshilfen, Verhalten und Maßnahmen bei Verlust der Orientierung, Orientierung in der Gruppe, Orientierung bei Nacht
Praxis:Einhalten eines Kurses, natürliche Orientierung, Umkehrkurs, Viereckskurs, Kombination aus natürlicher und Kompass-Navigation
- Mindestalter: 10 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- für Kinder bis 14 Jahre ist ein tauchsportärztliches Attest verpflichtend
Kursdauer
Für den Kurs solltest du ungefähr 2 Tage einplanen. Neben der Theorie werden wir 2 Tauchgänge durchführen.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 268,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI ADVANCED BUOYANCY DIVER
Kursziel
Dieser Kurs wurde entwickelt, um das Verständnis des Tauchers zu verbessern, wie er seinen Auftrieb beeinflussen kann und den Taucher darin zu schulen, die ihm zur Verfügung stehenden Mittel als Methoden zur Kontrolle seines Auftriebs zu verwenden.
Kursinhalt
Theorie: Atmung, Tariergewichte und die Positionierung, Tariersysteme, Umwelt
Praxis: Hoovering, pivotieren, tarieren mit dem Inflator, Köperhaltung, Lungentarierung
- Mindestalter: 10 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- für Kinder bis 14 Jahre ist ein tauchsportärztliches Attest verpflichtend
Kursdauer
Für den Kurs solltest Du einen Tag einplanen.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 268,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI NIGHT/LIMITED VISIBILITY DIVER
Kursziel
Nachttauchen ist ein ganz besonderes Erlebnis! Die hellen Lichtkegel inmitten der dunklen Unterwasserwelt verleihen ein Hochgefühl an Spannung und Abenteuer. Nachttauchen bedingt aber auch ein hohes Mass an Koordination und Fertigkeiten. Spezifische Fähigkeiten also, welche dir dieser Kurs vermittelt.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: Auswahl und Bewertung von Tauchplätzen, Planung und Vorbereitung, Ausrüstung, insbesondere Lampentechnik, Veränderte Bedingungen bei Nachttauchgängen, Sicherheitsvorkehrungen & Notfallplan, Tauchgänge vom Boot aus, Hilfsmittel für die UW-Orientierung, Biologische Besonderheiten, Gewässerschutz
Praktische Ausbildung: Auswahl des Tauchplatzes, Uferverhältnisse, Planung vor Ort, Sicherheitsvorkehrungen, Orientierung (Kompass, Gelände, Mond, Lichtsignale)
- Mindestalter: 10 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
- für Kinder bis 14 Jahre ist ein tauchsportärztliches Attest verpflichtend
Kursdauer
Für den Kurs solltest Du ungefähr 2 Tage einplanen. Neben der Theorie werden wir 2 Tauchgänge durchführen.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 268,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI DIVER PROPULSION VEHICLE DIVER
Kursziel
Scooterfahren macht sehr viel Spaß und hat auch noch den Vorteil, dass man wesentlich schneller unter Wasser von A nach B kommt. Wie so oft, muss man auch das Scooterfahren lernen. In dem Kurs werden Dir die Technik, die Handhabung und das Fahren unter Wasser vermittelt. Darüber hinaus lernst Du die wichtigsten Standards und möglichen Gefahrenquellen kennen, damit Du ein sicherer Scooterfahrer wirst.
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursdauer
Für den Kurs solltest Du ungefähr einen Tag einplanen. Neben der Theorie werden wir 2 Tauchgänge durchführen.
Kursinhalt
Die sicherere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Scooter Tauchgängen in Theorie und Praxis.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 338,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
SDI WRECK DIVER
Kursziel
Bei diesem Kurs erlernst du das sichere Tauchen an Wracks. Von der Vorbereitung, Planung bis hin zur Durchführung.
Kursinhalt
Theoretische Ausbildung: Auswahl und Bewertung von Wracks, Planung und Vorbereitung, Ausrüstung, Erkunden von Innenräumen, Sicherheitsvorkehrung, Notfallplanung, Auffinden von Wracks, Echolots, Orientierung
Praxis Ausbildung: selbständige Planung des Tauchganges, Einsatz von Lampen, Erkunden des äußeren Wrackbereiches, anbringen von Sicherheitsvorrichtungen, vorsichtiges Betauchen ungefährlicher Innenräume inklusive aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
- Mindestalter: 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Nachweis eines OWD-Brevet und Deep Diver Specialty
- Erklärung zum Gesundheitszustand und, sofern erforderlich, tauchsportärztliches Attest (siehe hier)
Kursdauer
Für den Kurs solltest du ungefähr 2 Tage einplanen. Neben der Theorie werden wir 2 Tauchgänge tiefer als 20m durchführen.
Enthaltene Leistungen:
2 Tauchgänge, E-Learning, Transport zu den Tauchplätzen von Land und Zertifizierung
Preis: 268,90€ pro Person
(zzgl. Leihausrüstung, sofern erforderlich)
Tags:Tauchausbildung