
TDI Ausbildungsprogramm
Für jeden Taucher haben wir den passenden Kurs in unserem Angebot. Vom Einsteiger bis zum Instructor, von den ersten dekompressionspflichtigen Tauchgängen im Tec Fundamental (Open Circuit) über Höhlen- und Wracktauchen bis hin zu Scooter.
Voraussetzung für alle TEC-Kurse ist ein Hauptatemregler am langen Schlauch („Long Hose“, 210 cm), ein Backup-Stemregler am kurzen Schlauch („Short Hose“, inkl. Nackenband) sowie eine Backplate mit Wingblase. Backmount-Taucher werden grundsätzlich mit einem Doppeltauchgerät (zweimal 12 Liter) ausgestattet. Je nach Kurs wird zusätzliche Ausrüstung benötigt, weitere Informationen hierzu findet ihr direkt in den Kursinformationen. Selbstverständlich kann eine zusätzliche Ausrüstung bei uns geliehen werden.
Intro to Tech
Kursziel
Der Intro to Tech Kurs ist die Grundlage für das technische Tauchen. Insbesondere werden in der Theorie die Grundlagen der Ausrüstung und der Tauchgangsplanung vermittelt. In der Praxis werden die speziellen Ausrüstungskonfigurationen, Flossenschläge, Trimm, Lage und Skills vermittelt. Nicht nur, dass alle Übungen in der Bauchlage, sondern nun auch mit einem erhöhten Augenmerk auf den Partner und seine Umgebung, trainiert werden, so müssen alle Fähigkeiten und Fertigkeiten in sicherer Kontrolle des Tauchers auch bei unvorhergesehen Ereignissen kontrolliert bewältigt werden.
Die im Rahmen dieses Kurses in Theorie und Praxis vermittelten Inhalte sind eine ideale Vorbereitung auf den TDI Advanced Nitrox Diver sowie den TDI Dekompression Procedure Diver. Die maximale Tauchtiefe für diesen Kurs beträgt 23 Meter.
Mindestalter 18, (15 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern)
Mindestzertifizierung: Open Water Scuba Diver oder äquivalent
Mindestens 25 Open Water Tauchgänge
Kursdauer
Es müssen mindestens 3 Tauchgänge durchgeführt werden; Alle Tauchgänge müssen in der Tiefe der aktuellen Zertifizierungsstufe des Tauchers durchgeführt werden, aber kein Tauchgang sollte 23 Meter überschreiten.
Wenn der TDI Intro to Tech Kurs in Verbindung mit Advanced Nitrox Kurs unterrichtet wird, sind nur insgesamt 4 Tauchgänge erforderlich.
Die Mindestanzahl an Unterrichts- und Einweisungsstunden beträgt 6h.
Berechtigung
Die Absolventen können in der technischen Konfiguration tauchen ohne direkte Aufsicht unter der Voraussetzung, dass:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Voraussetzung für folgende Kurse erreicht: TDI Advanced Nitrox Kurs, TDI Dekompression Procedure Kurs
Kursinhalt:
Einblick in die Tauchgangsplanung, Vorbereitung und Auswahl des richtigen Equipments sowie Buddy-Check und Bubblecheck, Gasabstimmung durch Beherrschung von S.T.A.R.T, Trimm, Flossenschlag-Techniken, Körperpositionierung und Tauchfähigkeiten, Gesamtdemonstration auf die Planung und Durchführung von Tauchgängen
Enthaltene Leistungen:
4 x TG mit D12,- E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 423,00€
Preis mit Equipment 503,00€
Decompression Procedures
Kursziel
Dieser Kurs behandelt die Theorie, Methoden und Praxis eines Dekompressionstauchganges. Dieses Programm ist als eigenständiger Kurs konzipiert oder er kann in Verbindung mit TDI Advanced Nitrox, Advanced Wrack, oder dem Full Cave-Kurs absolviert werden. Das Ziel dieses Kurses ist es, Tauchern beizubringen, wie man einen standardisierten Dekompressionstauchgang von höchstens von 45 Metern Wassertiefe planen und durchführen kann. Die gängigsten Geräteanforderungen, Geräteaufbau und Dekompressionstechniken werden vorgestellt. Schüler dürfen Nitrox-Gemische mit angereicherter Luft (EAN) verwenden oder Sauerstoff zur Dekompression – vorausgesetzt, das Gasgemisch ist innerhalb ihrer aktuellen Zertifizierungsstufe.
Kursinhalt
Planung von Dekompressionstauchgängen, Tabellen vs. persönliche Tauchcomputer, Notfall- und Notfallplanung (Geräteausfall, ausgelassene Dekompression etc.) Dekompressionsverfahren, Checks und Übungen vor dem Tauchgang, Stressanalyse und -minderung nach einem Dekompressionsplan, Gaswechsel, Teambewusstsein und Kommunikation, SMB/Hebekissen-Einsatz, Richtige Trimm-, Auftriebs- und Flossenschlag-Techniken, Notfallmaßnahmen (Geräteausfälle, Gasverlust, unterlassene Dekompression, Navigationsfehler usw.) Überlegungen zur Ausrüstung, Flaschenkennzeichnung, Analyse von Nitrox Gemischen und Verfahren zum Mischen von Gasen.
Voraussetzungen
Mindestalter 18
Mindestens Zertifizierung von SDI Advanced Adventure Diver, Advanced Diver oder gleichwertig
Nachweis von 25 geloggten Freiwassertauchgängen
Kursdauer
– 4 Tauchgänge sind erforderlich, davon müssen 2 Tauchgänge tiefer als 30 Meter sein
– wenn Advanced Nitrox in Verbindung mit Dekompression Procedure unterrichtet wird, sind nur insgesamt 6 Tauchgänge erforderlich
– die Mindestanzahl an Unterrichtsstunden beträgt 6h
Berechtigung
Die Absolventen können Dekompressionstauchgänge bis 45 Meter ohne direkte Aufsicht durchführen, wenn:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen
– die Umgebungsbedingungen denen des Kurses gleichen
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Voraussetzung für folgende Kurse erreicht: TDI Advanced Nitrox Kurs, TDI Extended Range Kurs, TDI Fortgeschrittener Wrackkurs, TDI Trimix-Kurs
Enthaltene Leistungen
4 x TG D12, 4 x 7LStage mit EAN50, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 487,00€
Preis mit Equipment 599,00€
Advanced Nitrox
Kursziel
Dieser Kurs ist für die Verwendung von EAN 21 bis 100 Prozent Sauerstoff für BestMix Mischungen bis zu einer Tiefe von 40 Metern. Das Ziel dieses Kurses besteht darin, Taucher in den Vorteilen, Gefahren und richtigen Verfahren für Verwendung von EAN-21 bis 100 Prozent Sauerstoff für Tauchgänge, die keine stufenweise Dekompression erfordern, zu qualifizieren. Der TDI Advanced Nitrox ist auch eine Voraussetzung für SCR oder CCR Taucher.
Kursinhalt:
TDI Advanced Nitrox beginnt, wo TDI Nitrox geendet hat und gibt einen tieferen Einblick in das Tauchen mit Nitrox. Dazu gehört: Physik und Physiologie, in Bezug auf das Tauchen mit Gasmischungen, die mehr als 40% Sauerstoff enthalten. Gasplanung, Tauchtabellen, Tauchcomputer, Sauerstofflimits, Stickstofflimits, Vorgehensweisen bzgl. der Ausrüstung, Beschriftung der Tauchflaschen, Analyse von Nitrox Mischungen, Mischverfahren und notwendige Verfahren für die Nutzung von Ausrüstung für Mischungen mit mehr als 40% Sauerstoff.
Mindestens 18 Jahre alt, (15 mit schriftlichem Einverständnis des Erziehungsberechtigten)
Mindestens zertifiziert als TDI Nitrox Taucher oder vergleichbar
Nachweis über mindestens 25 geloggte Tauchgänge
Kursdauer
4 Tauchgänge sind erforderlich mit einer kumulierten Mindestgrundzeit von 100 Minuten
Wenn der Advanced Nitrox Kurs in Verbindung mit dem Dekompression Procedure Kurs absolviert wird, sind nur insgesamt 6 Tauchgänge erforderlich, mit einer maximalen Tiefe von 45 Metern.
Die Mindestanzahl an Unterrichts- und Einweisungsstunden beträgt 6h.
Berechtigung
Die Absolventen können Tauchgänge unter Verwendung von EAN-21 bis 100 Prozent Sauerstoff ohne direkte Supervision eines Instructor durchführen, wenn:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen
– Umgebungsbedingungen denen des Kurses gleichen
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Voraussetzung für folgende Kurse erreicht: TDI Dekompression Procedure Kurs, TDI Extended Range Kurs
Enthaltene Leistungen:
4 x TG mit D12, 4 x 7l Stage EAN50, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 487,00€
Preis mit Equipment 599,00€
Helitrox
KurszielDer TDI Helitrox Diver Kurs vermittelt die Theorie und die Praxis zur Planung von Dekompressionstauchgängen mit Helium. Der TDI Helitrox Diver Kurs trainiert Taucher, um Dekompressionstauchgänge bis zu einer maximalen Tiefe von 45 Metern sicher durchzuführen. Die Schüler dürfen für Dekompressionstauchgänge angereicherte Nitrox- und Heliummischungen mit nicht mehr als 35 % Heliumgehalt und bis zu 100 % Sauerstoff verwenden.
Dieses Programm ist als eigenständiger Kurs konzipiert oder kann nach Ermessen des Tauchlehrers in Verbindung mit dem TDI Advanced Nitrox unterrichtet werden.
Kursinhalt
Überprüfung der Fähigkeiten aus früheren TDI-Kompetenzanforderungen und Kursen.
Auswahl und Vorbereitung der für Soft Overhead geeigneten Ausrüstung/Umgebung Teamorientierte Übungen (Buddy Checks) zum Einsatz des SMB
Teamorientierte Übungen (Buddy Checks) für Gaswechselverfahren, Handzeichen, Planung vor dem Tauchgang, START* vor jedem Tauchgang, Stressanalyse und -minderung, Aufstieg mit SMB / Notaufstieg Maske entfernen und ersetzen (Backup-Maske), OOG usw.
Voraussetzungen
Mindestalter 18
Mindestens Zertifizierung SDI Advanced Diver (mit Deep Specialty) oder TDI Intro to Tech Diver oder gleichwertig
Zertifiziert als TDI Advanced Nitrox Diver (sofern nicht gleichzeitig unterrichtet)
Nachweis von 50 geloggten Tauchgängen
Kursdauer
4 Tauchgänge sind erforderlich, 2 davon müssen tiefer als 30 Meter absolviert werden
Wenn der Advanced Nitrox Kurs in Verbindung mit dem Helitrox Kurs unterrichtet wird, sind mindestens 6 Tauchgänge erforderlich
Mindestens 6 Stunden für Theorieunterricht und Einweisung
Berechtigung
Die Absolventen können Dekompressionstauchgänge ohne direkte Aufsicht mit Helium und/oder Nitrox-Gemische durchführen, solange:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen
– Umgebungsbedingungen denen des Kurses gleichen
– die Atemgemische nicht mehr als 35 % Helium (+/- 5 %) enthalten oder weniger als 21% Sauerstoff (+/- 1%)
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Voraussetzung für folgende Kurse erreicht: TDI Extended Range Kurs, TDI-Trimix
Enthaltene Leistungen
-4 x TG D12, 4 x 7LStage mit EAN50 + 1 x 18/35 He D12, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 567,00€
Preis mit Equipment 875,00€
Extended Range
Kursziel
Dieser Kurs vermittelt die erforderliche Ausbildung und Erfahrung, um Luft für Tauchgänge bis zu 55 Meter Wassertiefe zu verwenden, die eine stufenweise Dekompression erfordern, unter Verwendung von Nitrox-Gemischen oder Sauerstoff während der Dekompression. Das Ziel dieses Kurses besteht darin, Taucher in den richtigen Techniken und Ausrüstungen auszubilden, um die Anforderungen und Gefahren des Tieftauchens bis maximal 55 Meter mit Nitrox-Mischungen oder Sauerstoff für die stufenweise Dekompression sicher anzuwenden.
Kursinhalt
Die Geschichte des Tieftauchens, Physik, Druckprüfung, Lösung von Tauchplanungsproblemen, MOD, Best Mix und mehr, Physiologie, Hypoxie, Sauerstofftoxizität, Stickstoffnarkose, Stickstoffaufnahme und -ausscheidung, Kohlendioxid-Toxizität, Kohlenmonoxid, Hyperthermie, Unterkühlung, Dekompressionsoptionen, Luft, Nitrox, Sauerstoff, Überlegungen zur Ausrüstung, Tauchtabellen, Tauchplanung, Einsatzplanung, Teamplanung, Notfallplanung, Tauchverfahren, Abstiegsüberlegungen, Überlegungen zum Aufstieg, Technischer Tauchsupport, Navigation
Voraussetzungen
Mindestalter 18
Zertifiziert als TDI Advanced Nitrox Diver und TDI Dekompression Procedure Diver oder gleichwertig
Nachweis von mindestens 100 geloggten Tauchgängen, davon 25 tiefer als 30 Meter
Kursdauer
4 Tauchgänge mit einer kumulierten Mindestgrundzeit von 100 Minuten
Alle Tauchgänge müssen tiefer als 30 Meter und 2 Tauchgänge tiefer als 40 Meter sein.
Es können maximal 2 Tauchgänge aus dem Advanced Wrack Kurs angerechnet werden auf die insgesamt erforderliche Anzahl der Tauchgänge.
Die Mindestanzahl an Unterrichts- und Einweisungsstunden beträgt 8h
Berechtigung
Die Absolventen können Dekompressionstauchgänge ohne direkte Aufsicht durchführen, wenn:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen-
Umgebungsbedingungen denen des Kurses gleichen
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Voraussetzung für folgende Kurse erreicht: TDI Fortgeschrittener Wrackkurs, TDI Trimix-Kurs, TDI Advanced Trimix-Kurs
Enthaltene Leistungen
4 x TG D12, 4 x 7l Stage mit EAN50, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 487,00€
Preis mit Equipment 599,00€
Trimix
Kursziel
Das Tauchen mit Heliumgemischen, die an der Oberfläche noch atembar sind (normoxisch). Die maximale Tauchtiefe nach dieser Ausbildung liegt bei 60 Meter. Erweitere deine Fähigkeiten aus dem Advanced Nitrox and Dekompression Procedure Kurs:
Erweitere Deinen Tiefenbereich, reduziere die Narkose bei allen tiefen Tauchgängen und
verbessere deine technische Tauchausbildung.
Kursinhalt
Fortgeschrittene Dekompressionstauchgangsplanung, einschließlich:
Gasplanung basierend auf äquivalenten Narkosetiefen, Stickstoff- und Heliumabsorption und -elimination, CNS- und OTU-Grenzen, isobare Gegendiffusion, Volumenanforderungen usw.
Dekompressionsgasauswahl, Tabellen vs. persönliche Tauchcomputer, Notfall- und Notfallplanung (Geräteausfall, unterlassene Dekompression usw.), Dekompressionstauchverfahren, Geräteauswahl, Checks und Übungen vor dem Tauchgang, Stressanalyse und -minderung, nach einem Dekompressionsplan, Gaswechsel, Teambewusstsein und Kommunikation, SMB/Hebekissen-Auslösung, Richtige Trimm-, Auftriebs- und Flossenschlag-Techniken, Verwaltung mehrerer Dekompressions-/Stufenzylinder, Notfallmaßnahmen (Geräteausfälle, Gasverlust, unterlassene Dekompression, Navigationsfehler, verletzter/bewusstloser Taucher usw.), Überlegungen zur Ausrüstung, Flaschenkennzeichnung, Analyse von Trimix-Nitrox und -Gemischen
Voraussetzungen
Mindestalter 18
Mindestens Zertifizierung von TDI Advanced Nitrox und Dekompression Procedure Diver oder gleichwertig
Nachweis von 100 geloggten Tauchgängen
Kursdauer
4 Dekompressionstauchgänge mit Trimix als Bottom Gas
minimale kumulierte Grundzeit von 100 Minuten
Zwei der Tauchgänge sollten tiefer als 40 Meter sein
Maximal 2 Tauchgänge aus dem Advanced Wrack Kurs dürfen nach Ermessen des Tauchlehrers auf die insgesamt erforderlichen Tauchgänge angerechnet werden
Die Mindestanzahl an Unterrichts- und Einweisungsstunden beträgt 8h
Berechtigung
Die Absolventen können Trimixtauchgänge mit benutzerdefinierten Trimix-Mischungen ohne direkte Supervision durchführen, wenn:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen
– Umgebungsbedingungen, denen des Kurses gleichen und Gemische, dessen Sauerstoff-Anteil (O₂) 18% Prozent oder höher sind.
Enthaltene Leistungen
4 x TG D12, 4 x 7LStage mit EAN50 + 4 x 7L Stage 100% O2 + 2 x D12 mit 18/35, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 919,00€
Preis mit Equipment 1063,00€
Advanced Trimix
Kursziel
Der TDI Advanced Trimix-Kurs bietet die erforderliche Ausbildung, um kompetent und sicher heliumhaltige Atemgase für Tauchgänge einsetzen zu können, die eine stufenweise Dekompression erfordern, unter Verwendung von Nitrox und / oder Sauerstoff (O₂) Mischungen, während der Dekompression bis zu einer maximalen Tiefe von 100 Meter. Das Ziel dieses Kurses ist es, Taucher in den Vorteilen, Gefahren und ordnungsgemäße Verfahren zur Verwendung von benutzerdefiniertem Sauerstoff / Helium / Stickstoffgemischen als Atemgase zu schulen.
Kursinhalt
Gasplanung basierend auf äquivalenten Betäubungstiefen, Stickstoff- und Heliumaufnahme und -elimination, ZNS- und OTU-Grenzwerten, isobarer Gegendiffusion, Volumenbedarf usw. Verwendung von hypoxischen Gasen, HPNS und isobare Gegendiffusion, Dekompressionsgasauswahl, Tabellen vs. persönliche Tauchcomputer, Notfall- und Notfallplanung (Geräteausfall, unterlassene Dekompression etc.), Dekompressionstauchverfahren, Geräteauswahl, Checks und Übungen vor dem Tauchgang, Stressanalyse und -minderung, Nach einem Dekompressionsplan, Gaswechsel, Teambewusstsein und Kommunikation, SMB/Hebekissen-Auslösung, Richtige Trimm-, Auftriebs- und Schönungstechniken, Verwaltung mehrerer (mindestens 3) Dekompressions-/Stufenzylinder, Notfallmaßnahmen (Geräteausfälle, katastrophaler Gasverlust, unterlassene Dekompression, Navigationsfehler, verletzter/bewusstloser Taucher usw.), Überlegungen zur Ausrüstung, Flaschenkennzeichnung, Analyse von Trimix-Nitrox und -Gemische sowie Verfahren zum Mischen von Gasen
Mindestalter 18
Mindestzertifizierung von TDI Extended Range oder Trimix Diver oder gleichwertig
Nachweis von 100 geloggten Tauchgängen, 25 müssen tiefer als 30 Meter sein
Kursdauer
4 Tauchgänge mit einer kumulierten Mindestgrundzeit von 100 Minuten
Mindestens 2 Tauchgänge sollten tiefer als 70 Meter sein
Die Mindestanzahl an Unterrichts- und Einweisungsstunden beträgt 8h
Berechtigung
Die Absolventen können technische Tauchgänge mit individuellen Trimix-Mischungen ohne direkte Supervision durchführen, wenn:
– die Tauchaktivitäten denen der Ausbildung entsprechen
– die Tätigkeitsbereiche denen der Ausbildung entsprechen
– Umgebungsbedingungen denen des Kurses gleichen
Enthaltene Leistungen
4 x TG D12, 4 x 7LStage mit EAN50 + 4 x 7L Stage 100% O2 + 2 x D12 mit 15/50, E-Learning, Brevet, Zertifizierung
Preis ohne Equipment 997,00€
Preis mit Equipment 1.147,00€
Kurskombinationen
Kurskombination | Preis ohne Leihequipment | Preis mit Leihequipment |
Intro to Tech + Advanced Nitrox | 487 EUR | 599 EUR |
Advanced Nitrox + Decompression Procedures | 619 EUR | 787 EUR |
Advances Nitrox + Helitrox | 778 EUR | 1.147 EUR |
Tags:Tauchausbildung